Die informierte Einwilligung ist ein zentrales Element des deutschen Gesundheitsrechts und berührt zahlreiche rechtliche, ethische und praktische Fragen. Sie stellt sicher, dass Patientinnen und Patienten vor einer medizinischen Behandlung umfassend über Risiken, Alternativen und Auswirkungen informiert sind und auf dieser Grundlage freiwillig zustimmen. Das Thema ist von besonderer Bedeutung, da Fehler oder Versäumnisse im Prozess erhebliche rechtliche Konsequenzen haben können.