Das medizinische Datenschutzrecht schützt die sensiblen Gesundheitsdaten der Patienten und regelt, wie Ärzte, Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen mit diesen Informationen umgehen müssen. Aufgrund der besonderen Vertrauensstellung zwischen Patient und Behandler gelten im Gesundheitswesen strenge gesetzliche Vorgaben. Der Schutz dieser Daten ist sowohl für die Wahrung der Privatsphäre als auch für die Integrität des Gesundheitssystems unverzichtbar. Neben spezifischen Datenschutzgesetzen wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) spielen berufsrechtliche Regeln, Schweigepflicht und weitere Vorschriften eine zentrale Rolle. Dieser Überblick erläutert die wichtigsten Regelungen, Rechte und Pflichten rund um das medizinische Datenschutzrecht in Deutschland.