Einwilligung nach Aufklärung ist ein zentrales Prinzip im deutschen Medizinrecht und betrifft den Umgang mit Patientendaten, medizinischen Eingriffen und Forschungsvorhaben. Das Prinzip verlangt, dass jeder medizinische Eingriff sowie jede Datenerhebung oder -verarbeitung grundsätzlich der freien und informierten Zustimmung des Betroffenen bedarf. Missachtung der gesetzlichen Vorgaben kann erhebliche juristische Konsequenzen nach sich ziehen. Auf dieser Seite informieren wir Sie umfassend über die wichtigsten rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der informierten Einwilligung im deutschen Recht – von den gesetzlichen Grundlagen über die Haftung bis hin zu aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen.