Die krankenhausrechtliche Compliance ist ein zentrales Element zur Gewährleistung gesetzeskonformer Abläufe in medizinischen Einrichtungen. Sie umfasst alle Maßnahmen und Prozesse, die sicherstellen, dass Krankenhäuser geltende Gesetze, Verordnungen und ethische Standards einhalten. Von der Organisation des Datenschutzes bis hin zur Umsetzung medizinischer Richtlinien – Compliance bedeutet, Risiken zu minimieren, Haftungsfälle zu vermeiden und das öffentliche Vertrauen zu stärken. Im deutschen Gesundheitswesen nimmt die Bedeutung von Compliance stetig zu, da regulatorische Anforderungen wachsen und Transparenz eine immer größere Rolle spielt. Ein robustes Compliance-System ist heute unabdingbar für verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Management im Klinikalltag.