Bioethik und Recht sind untrennbar miteinander verbunden. Immer häufiger stehen Fachkräfte im Gesundheitswesen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen vor komplexen bioethischen Fragestellungen, die juristisch bewertet werden müssen. Unsere Bioethik Legal Consultant Services bieten professionelle, fachübergreifende Unterstützung, um ethisch sensible Entscheidungen rechtssicher zu gestalten. Wir begleiten Institutionen und Einzelpersonen durch den Dschungel von Gesetzen, Leitlinien und medizinischen Standards und sorgen dafür, dass Ihre Entscheidungen sowohl den rechtlichen als auch den moralischen Anforderungen unserer Zeit gerecht werden.

Expertise im Bioethikrecht: Unser Beratungsansatz

Jede bioethische Fragestellung ist einzigartig. Wir nehmen uns die Zeit, komplexe Sachverhalte im Detail zu analysieren und entwickeln auf Basis der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der ethischen Grundlagen eine individuelle Empfehlung. Dabei steht der konkrete Fall und die Interessen der Mandant:innen stets im Mittelpunkt. Ziel ist es, eine ausgewogene, nachvollziehbare und rechtssichere Entscheidungsgrundlage zu schaffen, die alle relevanten Aspekte berücksichtigt.

Beratung in komplexen bioethischen Fragen

Begleitung bei klinischen Entscheidungen

Ob bei der Einführung neuer Therapieformen, Fragen zur Patientenverfügung oder Entscheidungen am Lebensende: Wir stehen beratend zur Seite, wenn es um juristisch und ethisch anspruchsvolle Themen in der klinischen Praxis geht. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen zu einer Lösung zu gelangen, die dem Wohl der Patient:innen entspricht und gleichzeitig gesetzliche Vorgaben einhält. Wir verstehen die emotionale Dimension solcher Entscheidungen und begleiten Sie sensibel durch diese Prozesse.

Unterstützung bei Forschungsvorhaben

Forschungsprojekte im medizinischen Bereich erfordern sorgfältige Planung und die Einhaltung ethischer sowie rechtlicher Standards. Wir beraten bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer Projekte, klären Haftungsfragen, Einwilligungsprobleme und begleiten Ethikantragsverfahren. So gewährleisten Sie, dass Ihre Arbeit den gesellschaftlichen Erwartungen entspricht und rechtlich abgesichert ist – ein wichtiger Beitrag zur Glaubwürdigkeit und Akzeptanz Ihrer Forschung.

Kommunikation mit Behörden und Ethikkommissionen

Anträge bei Ethikkommissionen oder der Kontakt mit Aufsichtsbehörden sind oft mit Unsicherheiten verbunden. Wir übernehmen die Kommunikation mit den zuständigen Stellen, bereiten alle Unterlagen juristisch präzise vor und unterstützen Sie bei Anhörungen oder Rückfragen. Unsere Erfahrung gewährleistet, dass Ihre Anliegen professionell vertreten werden und Sie sich jederzeit auf eine rechtssichere Begleitung verlassen können.

Erstellung von Rechtsgutachten

Wir fertigen individuelle Rechtsgutachten zu Fragestellungen rund um medizinische Ethik, rechtliche Zulässigkeit neuer Methoden, Datenschutz im Gesundheitswesen und viele weitere Themen. Unsere Gutachten zeichnen sich durch Präzision, Klarheit und fundierte Argumentation aus. Damit bieten wir Ihnen eine verlässliche Grundlage für Entscheidungsprozesse, interne Kontrolle oder externe Kommunikation.

Zweitmeinungen und externe Evaluation

Gerade bei umstrittenen Entscheidungen oder Unsicherheiten ist eine externe fachliche Einschätzung von großem Wert. Als unabhängige Instanz überprüfen wir bestehende Gutachten, bewerten Entscheidungsprozesse und liefern nachvollziehbare Stellungnahmen. Diese Zweitmeinungen schaffen Transparenz und Sicherheit, insbesondere bei komplexen oder konfliktgeladenen Fragestellungen im medizinisch-ethischen Kontext.
Lovetorso
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.